Welcher Hundehalter kennt das nicht: Man erweitert seine Familie mit einem niedlichen Hund und stellt sich voller Vorfreude schon vor, wie harmonisch und fröhlich das Zusammenleben werden wird. Egal wie alt oder welche Rasse das neue Familienmitglied ist, oftmals kommt es früher oder später anders, als man es sich vorgestellt hat: Der Hund zeigt unerwünschtes Verhalten und Sie als Hundehalter sind schnell überfordert. Nicht selten verunsichern die Menschen dann unbewusst den Hund durch Kommunikationsprobleme, falsche Körpersprache und die eigene Emotion, was dazu führt, dass dieser das Verhalten verstärkt zeigt. Es entsteht ein Teufelskreis, den es zu durchbrechen gilt.
DIE GRÖßTEN HERAUSFORDERUNGEN IM LEBEN MIT EINEM HUND
- Mein Hund wird nicht stubenrein
- Mein Hund ist nicht gut sozialisiert
- Mein Hund ist in der Pubertät
- Mein Hund zeigt Aggressionsverhalten gegenüber dem Menschen
- Mein Hund zeigt Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen
- Mein Hund hat vor etwas Angst
- Mein Hund zeigt Unsicherheit
- Mein Hund will nicht im Auto mitfahren
- Mein Hund fällt Radfahrer an
- Mein Hund geht jagen
- Mein Hund zieht an der Leine
- Mein Hund will nicht lernen
- Mein Hund frisst alles, was er auf dem Spaziergang findet
- Mein Hund bleibt nicht alleine Zuhause
- Mein Hund lässt sich nicht abrufen
Finden Sie sich mit Ihrem Liebling in dieser Auswahl wieder?
Gerne arbeite ich gemeinsam mit Ihnen beiden daran!
Ich freue mich auf Ihren Kontakt!
P.S.: Wenn ein Welpe bei Ihnen eingezogen ist, der jetzt das große 1x1 der Hundeerziehung lernen soll, schauen Sie mal auf unsere Seite Welpen & Junghunde.